23.09.2014
0

DasErste.de: Staat attackiert Online-Glücksspiele

Beitrag der Sendung Mittagsmagazin, DasErste.de Im Internet pokern, Roulette spielen oder tippen – kein Problem in Deutschland. Schätzungen zu Folge gibt es mehr als dreitausend deutschsprachige Angebote für Online-Glücksspiele. Legal ist das jedoch nicht. Laut Glücksspielstaatsvertrag ist das schon seit Jahren verboten. Experten beklagen, dass das Gesetz einfach nicht durchgesetzt wird. Dr. Ingo Fiedler forscht…

12.08.2014
0

Next Tax-Nightmare for Online-Gam(bl)ing-Providers to come?

By Claus Hambach, LL.M., partner and Dipl.-Kfm. Matthias Weidmann, LL.M., senior associate at Hambach & Hambach, published in TIME Law News 1 | 2014 5.2014 Online (gaming) providers will pay 19% VAT in Germany from 01 Jan. 2015 onwards – is there any room for manoeuvre? From 01 January 2015 onwards, significant changes with regard…

31.07.2014
0

Rudolf Streinz/Marc Liesching/Wulf Hambach (Hrsg.), Glücks- und Gewinnspielrecht in den Medien

Dr. Volker Heeg, MMR-Aktuell 2014, 360607, Meldung vom 31.07.2014, Redaktion MMR-Aktuell Rudolf Streinz/Marc Liesching/Wulf Hambach (Hrsg.), Glücks- und Gewinnspielrecht in den Medien. Kommentar, München (C.H.BECK) 2014, ISBN 978-3-406-63782-7, € 129,- Endlich liegt mit dem von Streinz/Liesching/Hambach herausgegebenen Werk ein Kommentar auf dem Gebiet des Glücksspielrechts vor, der das Rechtsgebiet aus einer wirtschaftlich verständigen und europarechtskonformen…

01.05.2014
0

SPONSORs: "Nicht ganz so eilig"

eröffentlicht von H. Rehm in SPONSORs, Ausg. 5/2014 Der stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki erklärt, warum das hessische Innenministerium das deutsche Glücksspielgesetz nicht umsetzt, wer Schuld am Stillstand hat und warum die deutsche Politik auf den EuGH hofft. SPONSORS: Herr Kubicki, wenn man dem politischen Versagen bei der Vergabe der Sportwettenlizenzen in Deutschland ein Gesicht geben…

01.05.2014
0

A new gaming act for Switzerland: what is in the pipeline?

By Dr. Simon Planzer, PLANZER LAW The Swiss government has finally published the first draft for a new Swiss gaming act. It contains significant changes to the current system, most notably the licensing of online games and the permission of poker tournaments outside of casinos. This article offers an overview of the draft regulation that…

01.05.2014
0

The 4th Anti-Money-Laundering Directive and Online Gaming Customer Identification Beyond the Risk-Based Approach

By Maximilian Riege, salary partner at Hambach & Hambach, published in TIME Law News 1 | 2014   On 11 March 2014, the European Parliament passed the 4th Anti-Money-Laundering Directive (AMLD).[1] From a gaming law perspective, a particularly important aspect is the comprehensive inclusion of gaming providers as the addressees of the Directive. Changes regarding…