
Claus Hambach ist Gründungs- und Managing Partner der Kanzlei Hambach & Hambach und konzentriert seine Beratung insbesondere auf folgende Fachbereiche:
• Glücksspielsteuerrecht (USt, Sportwettensteuer, Glücksspielabgaben usw.)
• Glücksspielrecht
• Internationales Wirtschafts- und Steuerrecht
• Vertragsrecht
• Strafrecht
• Geldwäscherecht
• Bank- und Kapitalanlagerecht
• Prozess- und Vollstreckungsrecht
Neben starker Kompetenz in proaktiver wirtschaftsrechtlicher Beratung (z.B. Set-Up von Gesellschaftsstrukturen unter Berücksichtigung von Ordnungs- und Steuerrecht) verfügt Claus Hambach über umfangreiche Prozesserfahrung vor deutschen Verwaltungs-, Straf- und Zivilgerichten. Ein enges Netzwerk aus spezialisierten Kooperationskanzleien sowie zahlreichen Lehrstühlen renommierter Universitäten garantiert eine professionelle und zielorientierte Betreuung in den vorgenannten komplexen Themenbereichen.
Claus Hambach betreut insbesondere Mandanten aus den Branchen Entertainment & Zahlungsverkehr:
• (Online-) Anbieter von Glücks- und Geschicklichkeitsspielen
• Profi-Pokerspieler
• Marketing- und Eventagenturen
• (Online-) Zahlungsanbieter
• Investoren
Claus Hambach studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und erwarb seinen Abschluss zum Master im Internationalen Wirtschafts- & Steuerrecht (LL.M.) an der Frankfurt School of Finance & Management und der Universität Innsbruck. Weitere Stationen waren die Bayerische Kapitalanlagegesellschaft mbH (HypoVereinsbank), die Außenhandelskammer in Houston (USA), die Facultés Universitaires Saint-Louis in Brüssel sowie renommierte Rechtsanwaltskanzleien in Regensburg, Hamburg und München.
Claus Hambach wurde von THE INTERNATIONAL WHO’s WHO of SPORTS & ENTERTAINMENT LAWYERS 2015 als “Most Highly Regarded Individual” ausgezeichnet. Damit zählt er in der Kategorie "Sports & Entertainment Law - Gaming & Gambling" zu den führenden Rechtsanwälten. Seit 2016 wird Claus Hambach als Most Highly Regarded Individual in WWL GERMANY Sport & Entertainment gelistet.