01.08.2016
1

ZfWG: Zahlungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Glücksspiel-Angeboten im Internet als Geldwäsche?

Von Dr. Bernd Berberich und Prof. Dr. Hans Kudlich, veröffentlicht in ZfWG 2016, 179 ff. Die Abwicklung von Dienstleistungen im Zahlungsverkehr für Online-Anbieter von Glücksspielen erfolgt regelmäßig transnational und gestaltet sich im Detail ungemein komplex. Gerade im bisher (unionsrechtlich) nicht harmonisierten Glücksspielbereich prallen beispielhaft zwei Welten aufeinander, nämlich die Online-Welt mit ihren (fast) unbegrenzten Möglichkeiten…

01.08.2016
1

GamingIntelligence: Latest German court ruling offers protection to online gamblers

Published on GamingIntelligence.com Germany’s controversial State Treaty on Gambling has suffered yet another blow after a court ruled that authorities may not prosecute players for gambling on unlicensed sites. Last week’s decision overturns the original ruling by the Munich Regional Criminal Court, which had said that Section 285 of the German Criminal Code (Strafgesetzbuch) could…

30.06.2016
0

DVTM Newsletter Ausgabe 06/2016

Aus dem Inhalt: RECHT & REGULIERUNG DVTM Stellungnahme zur Zahlungsrichtlinie 2 PSD II Wichtiger Schritt für M2M Kommunikation Reform Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV) 2016 Weiter Hängepartie in Sachen Glücksspielstaatsvertrag Brexit – Kurzfristig keine Änderungen bei den Roaming Gebühren zu erwarten (…) Download des vollständigen Newsletters

12.05.2016
0

DVTM Newsletter Ausgabe 04/2016

Aus dem Inhalt: RECHT & REGULIERUNG Öffentliche Anhörung zur Überarbeitung der ePrivacy Richtlinie eröffnet Toplink: Telefonie wird CIO-Sache DVTM – intern: Click Fraud – Betrugsvorwürfe bedrohen die Branche (…) Den vollständigen Newsletter finden Sie hier als pdf-Datei

20.04.2016
0

Online-Geschicklichkeitsspiele: Neue Regulierung in Frankreich?

Von Thibault Verbiest, Mitglied der Anwaltskammern Brüssel und Paris, Gründungspartner der Ulys Law Firm und Deborah Modiano, Mitglied der Anwaltskammer Paris, mit einer Einleitung von Dr. Stefan Bolay, Hambach & Hambach Rechtsanwälte. Nachdem Frankreich das Online-Glücksspiel 2010 liberalisiert hat, wird nun diskutiert, ob und wie Online-Geschicklichkeitsspiele in Frankreich erlaubt sind. Die Auffassungen gehen von „genehmigungsfrei…

13.04.2016
0

i-Gaming Forum 2016

Datum: 13 – 14 April 2016 Ort: Stockholm | Sweden Information: http://www.i-gamingforum.com/ Veranstalter: i-Gaming Forum