16.04.2025
0

iGamingBusiness: Could the ECJ signal an end to player losses cases in Germany?

By Nicole Macedo, published at https://igamingbusiness.com A European Court of Justice (ECJ) hearing that started on 9 April threatens to dismantle the player losses cases model in Germany. German and Austrian regional courts have processed upwards of 20,000 cases brought by players seeking to retrieve losses from gambling companies, prior to the current State Treaty…

08.04.2025
0

VIXIO: Player Refund Saga Set for Major Test in Europe’s Top Court

Source: www.vixio.com The first of three pivotal cases, which could wreck or restart thousands of German player refund claims, will be heard next month at Europe’s highest court. The Court of Justice of the European Union (CJEU) is set to hear case C-440/23 on April 9, after a hearing involving Lottoland and a player attempting…

20.01.2025
0

Online Gambling in Germany: What to Expect in 2025

By Dr. Wulf Hambach, Founding Partner and Phillip Beumer, Junior Partner, Hambach & Hambach law firm When Germany’s Interstate Treaty on Gambling (Glücksspielstaatsvertrag) came into force on July 1, 2021, it was presented as a turning point for the regulation of online gambling. Daniel Hagemeier, a member of the governing CDU party in North Rhine-Westphalia (NRW),…

20.03.2024
0

Rechtsanwalt (w/m/d) im Regulierungsrecht & öffentlichen Wirtschaftsrecht Schwerpunkt: DIGITALE WIRTSCHAFT

Aufgabengebiet: Compliance-Beratung führender internationaler Unternehmen aus der Internetwirtschaft (insbesondere e-sports / e-games / e-gambling / e-payment / e-health) Wir erwarten: berufliche Erfahrung und/oder Fachkenntnisse im ausgeschriebenen Schwerpunktbereich eigenverantwortliches sowie unternehmerisches Denken verhandlungssicheres Englisch Prädikatsexamina Durchführung von Lizenz- und Notifizierungsverfahren Wir bieten: verantwortungsvolle Beratung nah am Mandanten angenehmes Arbeitsklima in motiviertem Team ansprechendes Gehalt hochqualifizierte Aus- und…

01.03.2024
5

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Referendar (m/w/d)

Wir sind: Eine von azur als „Top-Arbeitgeber“ ausgezeichnete Law Boutique und wurden mehrfach von CHAMBERS GLOBAL und WHO`S WHO LEGAL, als führend in der Beratung im deutschen und internationalen Recht der TIME-Branchen (Telekommunikation, Internet, Medien & Entertainment), prämiert. Aufgabengebiet: Sie unterstützen als wissenschaftlicher Mitarbeiter/Rechtsreferendar (m/w/d) oder im Rahmen einer längerfristigen Nebenbeschäftigung unser Expertenteam bei einer…

16.10.2023
1

TIME Law News 02 | 2023

Willkommen zur neuesten Ausgabe der TIME Law News, die Sie über aktuelle Entwicklungen aus dem deutschen und internationalen Recht der TIME-Branchen Telekommunikation – IT – Medien & Entertainment, mit besonderem Augenmerk auf das Glücksspielrecht, informiert. In der aktuellen Ausgabe der TIME Law News informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Werbung für (Online-)Glücksspiele…

27.04.2023
1

TIME Law News 1 | 2023

Willkommen zur neuesten Ausgabe der TIME Law News, die Sie über aktuelle Entwicklungen aus dem deutschen und internationalen Recht der TIME-Branchen Telekommunikation – IT – Medien & Entertainment, mit besonderem Augenmerk auf das Glücksspielrecht, informiert. In der aktuellen Ausgabe der TIME Law News informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Werbung für (Online-)Glücksspiele…

06.07.2022
1

Im Spannungsfeld der glücksspielrechtlichen Zuverlässigkeit als besonderer Erlaubinsvoraussetzung für Sportwetten, Online-Poker und Automatenspiel

Von Dr. Wulf Hambach, Phillip Beumer, Yannick Skulski und Christian Reidel, veröffentlicht in Beiträge zum Glücksspielwesen, eine Fachreihe des Behörden Spiegel, 2/2022 Am 1. Juli 2021 trat der Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag – GlüStV 2021) in Kraft. Nunmehr wir die Erlaubnis für eine Veranstaltung vonn Sportwetten, Online-Poker und virtuellen Automatenspielen auf Antrag…

06.07.2022
1

Online-Glücksspiel ohne Risiko – eine Gefahr für den Verbraucherschutz

Wann kommt der Zentralverband für Onlinespielerschutz? Von Dr. Wulf Hambach, Maximilian Kienzerle, Christian Reidel, veröffentlicht in Beiträge zum Glücksspielwesen, eine Fachreihe des Behörden Spiegel, 2/2022 Online Glücksspiele erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Die vergangenen Corona-Lockdowns haben der Branche zusätzlich. zu einem Boom verholfen. Roulette, Poker, Blackjack und Automatenspiele haben mittlerweile … (…)…

06.07.2022
1

KPMG Summit – Advertising in Germany: What lies ahead for the licensees?

By Yannick Skulski, Hambach & Hambach law firm Holders of the new licenses for online slots and poker in Germany are likely to find their advertising options limited. with the affiliate , influencer and out-of-home channels all subject to restrictions. This article concerning advertising in Germany, written by Yannick Skulski, Senior Associate at Hambach &…

06.07.2022
1

G3 Magazine: Beyond the Scope

By Wulf Hambach, Yannick Skulksi, Phillip Beumer and Christian Reidel, published in G3 Magazine In Germany, GameDuell, spitch.tv and esports.com are offering their products outside the scope of the German Gambling Regulation, resulting in a new co-regulation initiative, which started in Germany but will probably further unfold in other EU markets like Spain, where new…